Neuigkeiten

Unverpackt Sylt besucht Kindergärten und Schulen

Diese Events dienen dazu, den Kindern das unverpackte und müllfreie Einkaufen näher zu bringen UND die Kinder so dafür zu begeistern und zu sensibilisieren, dass sie auch die Eltern davon begeistern und den Unverpackt-Marktwagen auf dem Wochenmarkt besuchen. Es soll die Idee der Müllreduzierung und des nachhaltigen Lebens weiter verfolgt und verbreitet werden.

Vor dem Einkaufen in den Kindergärten und den Schulen unterhalte ich mich mit den Kindern über das Müllaufkommen in unserer Welt. Anhand von einfachen Beispielen erkläre ich ihnen, auf welche Art man Müll produziert und andererseits auch sparen kann.

Ich weise sie auf die wöchentlich vollen Mülltonnen hin und versuche ihnen anhand von lebensnahen Beispielen aus dem eigenen Haushalt und der Nachbarschaft zu verdeutlichen, wieviel Müll die Müllabfuhr jede Woche abholen muss. Und dann überlegen wir gemeinsam, wie es anders gehen könnte. Ich zeige Ihnen all die Behälter, aus denen die Nudeln und der Reis in mitgebrachte Behälter rieseln kann. Und ebenso die geliebten Naschis können in mitgebrachte Behälter abgefüllt werden, ohne jedes Mal eine Kunststofftüte öffnen zu müssen.

Für die Kinder ist es ein Erlebnis, ihr Glas mit allerlei verschiedenen Sachen füllen zu können. Ihnen wird im aktiven Einkaufen bewusster, wie man Müll spart, als nur im Unterricht und in der Theorie. So lernen die Kinder, ihren alltäglichen Bedarf an Lebensmitteln auch ohne Verpackung drumherum einzukaufen.

Sylter Dünenwolle bei Unverpackt Sylt

Bei Unverpackt Sylt könnt ihr die schönen Decken von Sylter Dünenwolle testen und anschauen, ich stelle dann gerne den Kontakt her zur Verkaufsstelle 🙂

 

Eure Frauke